Veranstaltung

Volkshochschulkurs: Heil- und Küchenpflanzen zur Selbstheilung – mit Anregung für kleine Kräuter-Hausapotheke

Datum: Dienstag, 02.09 - 16.09.2025, 17:00 Uhr
Ort: Volkshochschule Annaberg

Heimische Heil- und Küchenpflanzen zur Selbstheilung – mit Anregung für kleine Kräuter-Hausapotheke

Dozent Hendrik Heidler (Erzgebirgischer Kräutermann vom Scheibenberg)

Kennenlernen der gesunden Wild- und Küchenkräuter inkl. Sträucher und Bäume – Sammeln, Lagern, Zubereiten, Anwenden und Wirkungen

Im Kurs lernen Sie für Ihre eigene „Grüne Hausapotheke“ eine Handvoll häufig vorkommender, meist essbarer Wildpflanzen kennen, die mit ihren immunstärkenden und keimhemmenden Kräften selbst bei noch unbekannten Mikroorganismen vorbeugende bzw. heilsame Wirkungen entfalten können. Weiterhin werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die eigenen Selbstheilungskräfte gefördert werden  und damit Erkrankungen des gesamten menschlichen Körpers samt Psyche heilsam behandelt werden können. Dabei wird auf den unschätzbaren Vorteil pflanzlicher Heilkräfte eingegangen: Genuss (Essen und Trinken), Schönheit und Naturnähe zur Gesundung von Haus aus mitzubringen.

Hinweise zu schul- und alternativmedizinischen Behandlungen, schöne Bilder, Heil- und Küchenrezepte sowie allerlei amüsante Geschichten lockern den Unterricht auf.

Gern wird auf Ihre Fragen eingegangen.

Jahreszeiten- und witterungsabhängig ist ein kleiner Kräuterspaziergang in die Umgebung der Schule möglich.

Kursaufbau zu 3 Veranstaltungen*:

4 UE Wanderung in Bildern (Beamer) zu Standorten, Aussehen/Erkennen, Vorkommen und Besonderheiten

4 UE Vorstellen der Heilpflanzenkunde zu Geschichte, Varianten, Ernte, Lagerung und Anwendungen (Tee, Tinkturen, Öl usw.)

4 UE Vorstellen von Heilpflanzenprofilen für kleine Hausapotheke mit praktischen Hinweisen, Wirkungsweisen (stofflich, energetisch, geistig), Ernteteile- und Zeiten, Heilsignaturen (Zeichen), Haupteinsatzgebiete und -erkrankungen, Heil- und Küchenanwendungen sowie homöopathische Arzneimittelbilder

*der Ablauf kann entsprechend der konkreten Erfordernisse, Wünsche und Fragen der Teilnehmer variieren

Anmeldung nur über Volkshochschulen!

---> Volkshochschulkurse