Süßkirschen – Foto Hendrik Heidler©
Kirschkerneweitspucken
Da bleibt einen die Spucke weg
geschrieben am 11.04.2024 von Hendrik Heidler, Lehmannstraße 3
Kirschkerneweitspucken oder Da bleibt einen die Spucke weg
Von Hendrik Heidler

Kirschen mit ihren Kirschbäumen bringen die pure, ja, lustvolle Lebenskraft zum Ausdruck, sie schenken uns mit ihrer Schönheit und ihrer Süße ganz konkret uns sinnlich süße Lebensfreude und auch übermütige Lust beim Spucken ihrer Kerne. Solche Manipulationen halte ich für einen Angriff auf das Leben selbst. Nun ja, wo ist das gegenwärtig hier nicht der Fall?
Abschließend noch einige Stichpunkte für die heilsamen Kräfte der Kirschen, zitiert aus unserem „Das neue Kräuterbuch“:
Wirkungen:
auswurffördernd, hustenstillend, magenstärkend, blutbildend, beruhigend, blähungswidrig, durchblutungsfördernd, entwässernd, harntreibend, kräftigend, krampflösend, schleimlösend, schmerzstillend, steinlösend, verdauungsanregend, zusammenziehend
auswurffördernd, hustenstillend, magenstärkend, blutbildend, beruhigend, blähungswidrig, durchblutungsfördernd, entwässernd, harntreibend, kräftigend, krampflösend, schleimlösend, schmerzstillend, steinlösend, verdauungsanregend, zusammenziehend
Einsatz bei:
Blähungen, Blasenentzündungen, Blutdruckschwäche, Bronchitis, Durchfall, Fieber, Gicht, Heiserkeit, Herzbeschwerden, Hexenschuss, Katarrhe, Kinderwunsch, Nervosität, Ödeme, Regelbeschwerden, Rheuma, Schwermut
Blähungen, Blasenentzündungen, Blutdruckschwäche, Bronchitis, Durchfall, Fieber, Gicht, Heiserkeit, Herzbeschwerden, Hexenschuss, Katarrhe, Kinderwunsch, Nervosität, Ödeme, Regelbeschwerden, Rheuma, Schwermut
Hendrik Heidler, Scheibenberg am 11. April 2024